Webinar
"Basisseminar"
Grundlagen für die Tätigkeit als Prüferin und Prüfer
Diese Schulung ist für Sie richtig, wenn Sie als (neue) Prüferin oder Prüfer im Bereich der Aus- oder Fortbildungsprüfungen für die IHK tätig sind.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen prüfungsrechtliche Grundlagen und Regelungen, die Prüferinnen und Prüfer kennen und beachten müssen, damit Prüfungen rechtssicher durchgeführt werden und Widersprüche vermieden werden.
"Bezugsnormen und Qualitätsstandards in Prüfungen" und „Berufliche Handlungsfähigkeit als Prüfungsgegenstand“ sind zwei weitere Themen dieses Seminars.
Dozent: Ralf Hoffmann
Datum: 14.11.2025 von 09.00Uhr bis 13.00Uhr
- die prüfungsrechtlichen Vorgaben des BBiG und der Prüfungsordnungen
- "AGB" (Allgemein Gültige Bewertungsgrundsätze) in Prüfungen
- Bezugsnormen und Qualitätsstandards in IHK-Prüfungen
- Umsetzung prüfungsrechtlicher Anforderungen in IHK-Prüfungen: das Ablaufmuster be-ruflicher Handlungsfähigkeit