Das erwartet Sie
Immer mehr Unternehmen müssen Nachhaltigkeitsanforderungen umsetzen – ob durch gesetzliche Berichtspflichten, Anforderungen in der Lieferkette oder bei der Finanzierung. In unserer Webinarreihe haben wir gemeinsam mit Experten erste Einblicke gegeben.
Nun wollen wir den Dialog weiter vertiefen:
Am 19. September 2025 laden wir Unternehmen zu einem Workshop in die IHK zu Essen ein. Im Mittelpunkt stehen themenspezifische Breakout-Sessions mit Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen: Banken, Industrie- und Handelskammern, Beratung und Gesetzgebung.
Ziel ist es, den individuellen Austausch zu fördern, konkrete Fragen zu klären und gemeinsam nächste Schritte auf dem Weg zur Umsetzung von Nachhaltigkeitsanforderungen zu identifizieren. Dabei geht es nicht nur um gesetzliche Pflichten, sondern vor allem um praktische Umsetzungshilfen, Erfahrungsberichte und strategische Orientierung.
Durch den Workshop-Charakter erhalten die Teilnehmenden die Gelegenheit, in kleineren Gruppen gezielt Themen zu vertiefen, Herausforderungen zu diskutieren und individuelle Perspektiven einzubringen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an KMU, die vor der Herausforderung stehen, Nachhaltigkeitsziele in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Auch neue Instrumente wie das VSME und aktuelle Gesetzgebungsprozesse werden behandelt.
Wir würden uns freuen, Sie oder einen Vertreter bzw. eine Vertreterin Ihres Hauses auf unserer Roadshow-Reihe „Nachhaltigkeitsanforderungen praktisch umsetzen“ begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team von Fin.Connect.NRW
Eintreffen der Gäste und Netzwerken
Begrüßung
N.N.
Unternehmensimpuls aus Essen
N.N.
Breakout-Session I
in Kleingruppen und moderierter Diskussion (H&Z Consulting und Bankenvertreter)
Gruppe I: Transitionspläne in der Praxis – So gelingt die Umsetzung
Gruppe II: Der VSME als Praxis-Tool für KMU
Kaffeepause und Wechsel der Gruppen
Breakout-Session II
in Kleingruppen und moderierter Diskussion (H&Z Consulting und Bankenvertreter)
Gruppe I: Transitionspläne als Schlüssel zur Finanzierung – Erwartungen der Banken
Gruppe II: VSME – Ausreichend für die Kreditvergabe?
Zusammenfassung der Ergebnisse mit Teilnehmern aus den Gruppen
Simone Stachelhaus
IHK zu Essen
Ende der Veranstaltung
Partner
Veranstalter
Fin.Connect.NRW
c/o ZENIT GmbH
Bismarckstr. 28
45478 Mülheim
Email: geschaeftsstelle@fin-connect-nrw.de
Telefon: 0208 30004-999
LinkedIn: @Fin.Connect.NRW
Website: www.fin-connect-nrw.de
Ansprechpartner:
Philipp Ashauer
E-Mail: philipp.ashauer@ihk-nrw.de
Tel.: 0211 - 367 0243
Mobil: 0151 – 1899 3885
Kontakt | IHK zu Essen
Location
ANREISE Mit ÖPNV: Die IHK zu Essen ist zentral gelegen, fußläufig vom Hauptbahnhof erreichbar (U-Bahnstation: Hirschlandplatz)
Mit dem Auto: Parkhäuser in der Nähe: Parkhaus am Deutschlandhaus, Centralgarage Kennedyplatz oder CONTIPARK Parkhaus Hindenburgstraße