Workshop zum Megatrend Future of Work – Wandel der Arbeitswelt

Gemeinsam mit der IHK Mittleres Ruhrgebiet laden wir Sie am 12. November 2025 herzlich zu einem Workshop zum Thema Future of Work in den Mathildenhof, Mathildenstr. 15a, 45130 Essen ein. 

Lassen Sie uns in diesem kostenfreien Workshop mithilfe des Zukunftsinstitutes schauen, wie wir Ihr Business auf ein anderes Level heben können.

 

Anmeldung

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
AGB & Kundeninformationen: *
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Wir weisen Sie darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Bildaufnahmen zu Zwecken der PR- und Öffentlichkeitsarbeit erstellt werden können. Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzhinweisen.

Nach der Veranstaltung erhalten Sie gegebenenfalls eine E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse, in der wir um Ihr Feedback bitten. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck jederzeit formlos widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Senden Sie uns dazu bitte eine Nachricht an infoveranstaltung@essen.ihk.de.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Das erwartet Sie


Die Arbeitswelt verändert sich grundlegend: Künstliche Intelligenz, Automatisierung und neue Arbeitsmodelle prägen zunehmend den Alltag von Unternehmen und Mitarbeitenden. Der Megatrend Future of Work zeigt auf, wie sich Organisationen auf eine technosoziale Arbeitswelt vorbereiten und aktiv gestalten können. Subtrends wie Remote Work, Gig Economy und Lifelong Learning spielen dabei eine zentrale Rolle – auch, um das Ruhrgebiet nachhaltig als attraktiven Innovationsstandort zu positionieren.

Ziele des Tages, Vorstellung der Szenario-Technik

„Wie kann der Wandel der Arbeitswelt die Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Ruhrgebiets als Industriestandort sichern und ausbauen?“

Future of Work: Chancen, Risiken und strategische Gestaltungsfelder

Gemeinsame Identifikation relevanter Trends und Einflussgrößen

Diskussion und Priorisierung der wichtigsten Faktoren in Kleingruppen

Kreative Gruppenarbeit: Zukunftsausprägungen herausarbeiten

Ausprägungen bündeln, narrativ verdichten und visualisieren

Vorstellung der Szenarien als Narrative und strategische Ansätze

Zusammenfassung der Ergebnisse, nächste Schritte

Sprecher

Jörg Staff
Vorstand der deutschen Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Aufsichtsrat, renommierter Autor, Speaker und Executive Advisor

Seit über 20 Jahren ist er erfolgreich als Vorstand, Arbeitsdirektor und in Top Executive Positionen tätig; u.a. für SAP, Deutsche Post, Mercedes-Benz und Atruvia. Zahlreiche Auszeichnungen begleiten seinen beruflichen Werdegang; u. a. der Top 200 Biggest Voices Award in Leadership 2022, CHRO des Jahres 2021, Top 40 HR-Köpfe 2021/22, Personalwirtschaftspreis Leadership & Kultur 2022, Diversity Award der Financial Times sowie viele weitere nationale und internationale Auszeichnungen für erfolgreiche Personalarbeit. Zuletzt veröffentliche er zusammen mit Prof. Michael Groß das Buch „KI-Revolution der Arbeitswelt. Perspektiven für Management, Organisation und HR“ sowie das Buch „Best Workspaces 2025“ zusammen mit Andreas K. Vetter.

0

Tage

0

Stunden

0

Minuten

0

Sekunden

Seien Sie dabei!

Wir freuen uns auf Sie!

12. November 2025, 12:00 - 19:00 Uhr (MEZ)